Fenster- und Türleistenheizung in Aluschiene gegossen (Steckerfertig) 1,00m

Fenster- und Türleistenheizung in Aluschiene gegossen (Steckerfertig) 1,00m
Einsatz an Fenstern Einsatz an Fenstern Einsatz an Türen Kondensation an Fensterscheiben kann Schimmelbildung begünstigen
Produktnr.: 153100
Verfügbarkeit: 10 Tage
Preis: 139,06€
Preis ohne Steuer: 116,86€
Menge:  jetzt bestellen

Die Fenster- und Türleistenheizung beheizt Fenster, Glasflächen und Türen und verringert so die Bildung von Kondenswasser und hilft dabei Schimmelbildung vorzubeugen.

Aufbau:

Die Leistenheizung wird aus einem selbstlimitierenden Heizelement hergestellt, welches mit einer speziellen Vergussmasse in einem Aluminiumprofil fixiert ist. Die Heizung reguliert die Heizleistung automatisch, mit steigender Oberflächentemperatur nimmt die Heizleistung ab.

Bedienung:

Die Fenster- und Türleistenheizung wird mit Polymerkleber oder ähnlichem Klebstoff an der Wand oder am Fensterrahmen befestigt. Schellen oder Bügel können entsprechend dem individuellem Bedarf eingesetzt werden. Ein Durch- oder Anbohren ist unzulässig und lebensgefährlich.
Die Zuleitung darf nicht gequetscht oder mechanisch beschädigt werden.
Die Fenster- und Türleistenheizung ist für den Dauerbetrieb geeignet.

Querschnitt: 20 mm x 15 mm
Länge: 0,50m
Außen: Aluminiumprofil
Innen: selbstlimitierendes Heizelement
Farbe: Aluminium-Natur
Spannung: 230 V
Leistung: 40 W/m
max. Temperatur: 80 °C
Oberflächentemperatur: ca. 50°C
Schutzklasse: I
Schutzgrad: IP 55
Anschluss: 1,5 m

Normen:

Hergestellt nach:                         DIN VDE 0254:1994-06
Thermische Sicherheit nach:    DIN VDE 0721 T2A3 Klasse 0

Hersteller und Sicherheitsinformationen


RIWAK & CO. OHG
Steinaer Str. 03
04736 Waldheim
E-Mail: info@riwak.de


p102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
S6     Der Anschluss der Geräte erfolgt mittels Netzkabel und Netzstecker nach Anforderungen des Landes.
S5     Nicht Wasser oder anderen Flüssigkeiten aussetzen.
S7     Die Steckdose muss leicht zugänglich und in der Nähe der Geräte sein, um im Gefahrenfall die Geräte vom Netzstromkreis zu trennen.
S4     Darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden.

 

Neue Beurteilung

Mein Name:


Bewertung:


Meine Beurteilung: Bitte beachten: HTML ist nicht verfügbar!

Bitte den unten dargestellten Code einfügen: