Der mechanische Hygrostat wird zur Regelung/ Steuerung der Luftfeuchtigkeit vor Heizgeräten, Lüftern o.ä. Geräten eingesetzt. Er ist von einen entsprechenden Fachpersonal anzuschließen!
Der multifunktionale Luftqualitätsdetektor überwacht die CO2-Konzentration, den TVOC-Wert (Summe der organischen Verbindungen), den HCHO-Wert (Formaldehyd), den PM2,5/PM1,0/PM10-Wert (Feinstaub), die Temperatur und die relative Luftfeuchtigkeit in Echtzeit mit stabiler Leistung und hoher ...
Messgerät zur Erfassung der Stromkosten. Display wählbar mit Hintergrundbeleuchtung. Verschiedene Daten, wie kWh-Daten, Kostendaten + Laufzeiten ablesbar. Lieferung mit deutscher Bedienungsanleitung. Techn. Daten: 230 V; 50 Hz; max. 16 A, max. 3680 W
Der Universal-Thermostat wird für die temperaturgeregelte Steuerung von Elektrogeräten mit 250 V/-50 Hz. und einer max. Belastung von max. 16 A, 3680 VA eingesetzt. Die Ein- und Ausschaltemperatur ist im Bereich von -40° C bis + 120°C frei einstellbar. Mit Zeitsteuerung einstellbar! ...
Radon ist ein sehr bewegliches, radioaktives Edelgas, das man weder sehen, riechen oder schmecken kann. Es entsteht beim radioaktiven Zerfall von Uran. Was viele nicht wissen, Uran kommt zum Beispiel im Erdboden oder in Baumaterialien vor. Radon kommt in unterschiedlichen Konzentrationen ...
Das Steckdosen-Hygrostat wird einfach zwischen Luftbefeuchter, Entfeuchter oder Aircooler sowie Steckdose angebracht. Jetzt wird nur noch der gewünschte Modus und der individuelle Feuchtewert der Raumluft (zwischen 20% und 90% r.F.) eingestellt. Das BH30 ermittelt per elektronischer ...
Universell einsetzbares Leitfähigkeits-Messgerät inkl. Elektrode zum Messen von Leitwert, TDS, Salinität und Temperatur. Anwendungsbereiche: Ideal für Süß- und Seewasser-Aquaristik, Fischzucht, chemische Lösungen, Abwasser-, Gewässer- und Trinkwasserüberwachung ...
Zuverlässiges Gerät zur Messung von abgebundenen Baustoffen und Ermittlung des Feuchtigkeitsgehaltes. Ermöglicht Tendenzmessungen bei allen Mauertrockenlegungsverfahren im Wandbereich mit Messwiederholung. Messung Bei der Messung von abgebundenen Baustoffen ist der Anzeigenwert entsprechend der ...
Zum Einrichten von Messstellen für Messwiederholungen. Zubehör zu Widerstandsmessgerät WIDIMETER K2. Lieferumfang: Packung mit 50 Stück a 6 x 60 mm Hersteller und Sicherheitsinformationen Aktobis AG Borsigstr. 20 63110 Rodgau p102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. ...
Das digitale Profimessgerät bestimmt sekundenschnell die Feuchtigkeit in Materialien. Gemessen wird die durchschnittliche Feuchtigkeit bis zu einer Tiefe von ca. 3 cm. Auch geeignet für Feuchtemessungen in Wohnmobilen und Wohnwagen oder an GFK Booten (Osmose Problematik). ...
Dieser elektronische Kalkwandler verhindert Kalkablagerungen und Korrosionsschäden in Wasserleitungen, Heißwassergeräten, Heizstäben u. ä.. Selbst alte Kalkablagerungen werden mit der Zeit abgebaut und ausgespült. Für die Montage des Gerätes muß kein Eingriff in das Rohrsystem erfolgen. Das Gerät verursacht wenig Betriebskosten und ist ausreichend dimensioniert für den normalen Wasserverbrauch von 1 - 2 Haushalten. einfache Montage wartungsfrei geringer Stromverbrauch
Kalkprobleme im Leitungswasser? Abhilfe durch Kalkwandler Hartes, kalkhaltiges Wasser verursacht in den Rohrleitungen und an den Geräten starke Verkrustungen. Die Folge sind verengte Rohrquerschnitte, Druckverlust und schlecht fließendes Wasser. An Heizoberflächen wie Wärmeaustauschern der ...
Der mechanische Hygrostat wird zur Regelung/ Steuerung der Luftfeuchtigkeit vor Heizgeräten, Lüftern o.ä. Geräten eingesetzt. Er ist von einen entsprechenden Fachpersonal anzuschließen!
Der multifunktionale Luftqualitätsdetektor überwacht die CO2-Konzentration, den TVOC-Wert (Summe der organischen Verbindungen), den HCHO-Wert (Formaldehyd), den PM2,5/PM1,0/PM10-Wert (Feinstaub), die Temperatur und die relative Luftfeuchtigkeit in Echtzeit mit stabiler Leistung und hoher ...
Messgerät zur Erfassung der Stromkosten. Display wählbar mit Hintergrundbeleuchtung. Verschiedene Daten, wie kWh-Daten, Kostendaten + Laufzeiten ablesbar. Lieferung mit deutscher Bedienungsanleitung. Techn. Daten: 230 V; 50 Hz; max. 16 A, max. 3680 W
Der Universal-Thermostat wird für die temperaturgeregelte Steuerung von Elektrogeräten mit 250 V/-50 Hz. und einer max. Belastung von max. 16 A, 3680 VA eingesetzt. Die Ein- und Ausschaltemperatur ist im Bereich von -40° C bis + 120°C frei einstellbar. Mit Zeitsteuerung einstellbar! ...
Radon ist ein sehr bewegliches, radioaktives Edelgas, das man weder sehen, riechen oder schmecken kann. Es entsteht beim radioaktiven Zerfall von Uran. Was viele nicht wissen, Uran kommt zum Beispiel im Erdboden oder in Baumaterialien vor. Radon kommt in unterschiedlichen Konzentrationen ...
Das Steckdosen-Hygrostat wird einfach zwischen Luftbefeuchter, Entfeuchter oder Aircooler sowie Steckdose angebracht. Jetzt wird nur noch der gewünschte Modus und der individuelle Feuchtewert der Raumluft (zwischen 20% und 90% r.F.) eingestellt. Das BH30 ermittelt per elektronischer ...
Universell einsetzbares Leitfähigkeits-Messgerät inkl. Elektrode zum Messen von Leitwert, TDS, Salinität und Temperatur. Anwendungsbereiche: Ideal für Süß- und Seewasser-Aquaristik, Fischzucht, chemische Lösungen, Abwasser-, Gewässer- und Trinkwasserüberwachung ...
Zuverlässiges Gerät zur Messung von abgebundenen Baustoffen und Ermittlung des Feuchtigkeitsgehaltes. Ermöglicht Tendenzmessungen bei allen Mauertrockenlegungsverfahren im Wandbereich mit Messwiederholung. Messung Bei der Messung von abgebundenen Baustoffen ist der Anzeigenwert entsprechend der ...
Zum Einrichten von Messstellen für Messwiederholungen. Zubehör zu Widerstandsmessgerät WIDIMETER K2. Lieferumfang: Packung mit 50 Stück a 6 x 60 mm Hersteller und Sicherheitsinformationen Aktobis AG Borsigstr. 20 63110 Rodgau p102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. ...
Das digitale Profimessgerät bestimmt sekundenschnell die Feuchtigkeit in Materialien. Gemessen wird die durchschnittliche Feuchtigkeit bis zu einer Tiefe von ca. 3 cm. Auch geeignet für Feuchtemessungen in Wohnmobilen und Wohnwagen oder an GFK Booten (Osmose Problematik). ...
Dieser elektronische Kalkwandler verhindert Kalkablagerungen und Korrosionsschäden in Wasserleitungen, Heißwassergeräten, Heizstäben u. ä.. Selbst alte Kalkablagerungen werden mit der Zeit abgebaut und ausgespült. Für die Montage des Gerätes muß kein Eingriff in das Rohrsystem erfolgen. Das Gerät verursacht wenig Betriebskosten und ist ausreichend dimensioniert für den normalen Wasserverbrauch von 1 - 2 Haushalten. einfache Montage wartungsfrei geringer Stromverbrauch
Kalkprobleme im Leitungswasser? Abhilfe durch Kalkwandler Hartes, kalkhaltiges Wasser verursacht in den Rohrleitungen und an den Geräten starke Verkrustungen. Die Folge sind verengte Rohrquerschnitte, Druckverlust und schlecht fließendes Wasser. An Heizoberflächen wie Wärmeaustauschern der ...